VAN BAAL: Wirtschaft in der Krise – Jetzt mutige Reformen statt Stillstand
Die aktuelle IHK-Umfrage zeigt ein düsteres Bild für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Die FDP-Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin Sandy van Baal, MdL, fordert entschlossene Maßnahmen, um den Standort M-V wieder wettbewerbsfähig zu machen.

Die aktuelle IHK-Umfrage zeigt ein düsteres Bild für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Die FDP-Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin Sandy van Baal, MdL, fordert entschlossene Maßnahmen, um den Standort M-V wieder wettbewerbsfähig zu machen:
"Die wirtschaftliche Lage ist alarmierend. Wer Wohlstand und Arbeitsplätze sichern will, muss jetzt handeln. Wir brauchen eine radikale Entlastung der Unternehmen. Das heißt weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und vor allem bezahlbare Energie. Geht nicht gibt es nicht mehr. Alles, was unsere Wirtschaft hemmt, muss weg."
"Wir müssen außerdem genau hinsehen, wofür der Staat Geld ausgibt. Wer wirklich in Not ist, muss unterstützt werden, aber blindes Verteilen ist keine Lösung. Leistung und Wettbewerb müssen wieder Priorität haben, sonst geraten soziale Sicherungssysteme in Gefahr.“
"Deutschland und M-V stehen an einem Wendepunkt. Es ist an der Zeit, sich von politischen Märchenstunden zu verabschieden und mutig Reformen anzugehen. Harte Zeiten stehen bevor und es bringt nichts, den Menschen falsche Versprechungen zu machen. Aber wer ehrlich anpackt, kann das Licht am Ende des Tunnels erkennen. Wir stehen für eine Politik, die wirtschaftlichen Erfolg ermöglicht, anstatt ihn zu verhindern."
Die Freien Demokraten hatten bereits am Wochenende auf ihrem außerordentlichen Bundesparteitag in Potsdam einen Wahlaufruf beschlossen. Im Zentrum steht die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch weniger Staat, mehr unternehmerische Freiheit und eine Wirtschaftswende mit klarer Priorität auf Wachstum.