WULFF: Schwimmen lernen darf kein Luxus sein
Immer mehr Kinder können nicht sicher schwimmen, freie Schwimmkursplätze sind rar, Eltern warten oft ein Jahr auf einen Kurs. Die DLRG schlägt Alarm: 60 Prozent der Grundschüler sind keine sicheren Schwimmer. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL:
"Was ist aus dem Schwimmkonzept für allgemeinbildende Schulen geworden, das Bildungsministerin Oldenburg vor zwei Jahren vorgestellt hat? Eine Zwischenbilanz fehlt bisher, während die Zahlen zeigen, dass dringend nachgebessert werden muss. Das Bildungsministerium steht hier in der Verantwortung."
"Regelmäßige Schwimmkurse sind entscheidend, damit der Spaß im Wasser nicht zur Gefahr wird. Wir Freie Demokraten wollen, dass jedes Kind am Ende der Grundschule sicher schwimmen kann. Doch fehlende Infrastruktur bremst den Schwimmunterricht aus. Um Bäderschließungen zu verhindern und flächendeckenden Schwimmunterricht zu gewährleisten, braucht es ein landesweites Schwimmhallenkonzept zur Förderung kommunaler Schwimmbäder."
"Der Lehrkräftemangel verschärft die Situation zusätzlich. Die Landesregierung muss auch an dieser Stelle handeln und gezielte Maßnahmen ergreifen, um Schwimmunterricht für alle Kinder zu ermöglichen, etwa durch Kooperationen mit Vereinen in der Ganztagsbildung. Sicheres Schwimmen kann im Ernstfall Leben retten."