WULFF: Russlands Schattenflotte eine Gefahr für unsere Sicherheit und Umwelt

Jüngsten Berichten zufolge hat es erneut einen Zwischenfall mit einem Schattenflotten-Öltanker vor Rügen gegeben, bei dem der Verdacht der versuchten Sabotage im Raum steht. Der sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL, fordert eine klare und entschlossene Reaktion:

"Die Vorfälle in der Ostsee zeigen ein Muster, das nicht mehr als Zufall abgetan werden kann. Sie sind Ausdruck von Taktik und Kalkül, die unsere Sicherheit und Umwelt direkt bedrohen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Russland diese Gefährdung weiter vorantreibt. Deshalb braucht es jetzt entschiedenes Handeln."

"Die NATO hat zu Recht einen Anti-Sabotage-Einsatz in der Ostsee gestartet, und Deutschland leistet mit der Bundeswehr einen wichtigen Beitrag zur Überwachung von Kabeln und Pipelines. Mecklenburg-Vorpommern ist bereit, seinen Teil zur Verteidigung beizutragen. Unsere Verteidigungsfähigkeit muss nicht nur erhalten, sondern gezielt gestärkt werden."

"Ein zentraler Schritt ist der Ausbau unserer Sicherheitsarchitektur. Dazu gehört die Modernisierung der Wasserschutzpolizei mit zeitgemäßer Ausrüstung und modernsten Schiffen, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein."

"Wer glaubt, Russland ließe sich durch reine Gesten der Friedfertigkeit beeindrucken, handelt naiv. Was wir brauchen, ist Stärke, Klarheit und Entschlossenheit, um unsere Interessen zu schützen.“