WULFF: Mehr Realismus in der Energiepolitik - Innovation schafft Zukunft und Sicherheit!
Mecklenburg-Vorpommern leistet einen zentralen Beitrag zur Energieversorgung Deutschlands. Dennoch sind die Strompreise für Verbraucher höher als der Bundesschnitt. Hierzu äußert sich der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff, MdL, wie folgt:
"Wir dürfen die Energiewende nicht auf dem Rücken unserer Bürger und Wirtschaft austragen. Mit einer ideologisch motivierten Stilllegung bestehender Kraftwerke, wie dem in Rostock, muss Schluss sein, um Versorgungssicherheit und Wirtschaftskraft nicht zu gefährden."
"Dort, wo der Strom produziert wird, soll er am günstigsten sein. Dafür muss die Stromsteuer sofort auf das europäische Minimum abgesenkt werden."
"Ein auf der Netzauslastung basierender Strompreis soll für sinkende Kosten außerhalb der Stoßzeiten sorgen. Dafür wollen wir smarte Stromzähler und flexible Stromtarife für alle Haushalte verfügbar machen."
Die Freien Demokraten hatten bereits auf ihrem außerordentlichen Bundesparteitag in Potsdam einen Wahlaufruf beschlossen. Im Zentrum steht dabei auch die Forderung nach mehr Realismus in der Klima- und Energiepolitik.