WULFF: Mecklenburg-Vorpommern darf beim Wohnungsbau nicht weiter auf der Bremse stehen

Mecklenburg-Vorpommern braucht mehr Wohnraum. Doch langsame Genehmigungsverfahren und überbordende Bürokratie bremsen die Bauwirtschaft aus. Die FDP-Fraktion fordert einen Bau-Booster für Deutschland, um Bauen schneller, günstiger und einfacher zu machen. Hierzu erklärt der baupolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL

"Wir brauchen weniger Vorschriften, schnellere Genehmigungen und steuerliche Entlastungen. Der Staat muss Dienstleister sein, nicht Verzögerer oder Blockierer. Die Senkung der Grunderwerbsteuer und die Einführung des Gebäudetyps E sind überfällige Maßnahmen."

Die Landesregierung verschleppt die notwendigen Verbesserungen aber immer weiter. Statt kleinteiliger Anpassungen der Landesbauordnung braucht es heute mutige Reformen und nicht erst 2026. Die FDP-Fraktion fordert die Landesregierung auf, schnell zu handeln. Wohnungen, die heute schon nicht geplant werden, können morgen erst recht nicht gebaut werden. 

"Nutzen wir die Flächen in MV besser, erleichtern wir die Umwidmung von Gewerbeflächen und ermöglichen wir mehr Wohnraum statt Leerstand. Mecklenburg-Vorpommern darf beim Wohnungsbau nicht weiter auf der Bremse stehen."