WULFF: Autonomes Fahren kann der Schlüssel für moderne und nachhaltige Mobilität in M-V sein
Zum Antrag "Zukunftsfähige Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern - Innovationspotenzial nutzen" der FDP-Landtagsfraktion, der am Freitag im Landtag eingebracht wurde, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL:
"Autonomes Fahren ist vielleicht noch Zukunftsmusik, aber auch ein wichtiger Schritt in Richtung moderne und nachhaltige Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern, den das Bundesland gehen sollte. Angesichts des demografischen Wandels und ehrgeiziger Klimaziele im Verkehrssektor ist die flächendeckende Einführung autonomer und vernetzter Fahrtechnologien unverzichtbar. Diese innovativen Systeme bieten die Chance, Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern effizient, sicher und nachhaltig zu gestalten, insbesondere im ländlichen Raum. Autonome Fahrzeuge können Bedienlücken schließen, barrierefreie Mobilitätsangebote schaffen und den öffentlichen Nahverkehr stärken."
"Wir Freie Demokraten, und darum geht es im Antrag, fordern einen soliden rechtlichen Rahmen, der Planungssicherheit für Unternehmen und Forschung bietet. Und wir fordern gezielte Investitionen in eine flächendeckende digitale Infrastruktur mit leistungsfähigem 5G-Netz. Modellprojekte, wie in Vorpommern-Greifswald, zeigen das Potenzial dieser Technologien für eine umweltfreundliche und lebenswerte Zukunft."
"Mecklenburg-Vorpommern kann so Vorreiter einer ressourcenschonenden Mobilitätswende werden."