VAN BAAL: Fossile Kraftstoffe ersetzen - Biogas und Biomethan als Energiequelle sichern

Mecklenburg-Vorpommern hat ein enormes Potenzial für Biogas und Biomethan – doch bürokratische Hürden und fehlende politische Weichenstellungen bremsen die Nutzung aus. Die FDP-Fraktion M-V fordert, bestehende Anlagen zu sichern und unnötige Vorschriften abzubauen. Dazu erklärt die wirtschafts- und agrarpolitische Sprecherin Sandy van Baal, MdL:

"Wir müssen endlich handeln, wenn wir unabhängiger von fossilen Energieträgern werden wollen. Biogas und Biomethan sind als sofort verfügbare, klimafreundliche Alternativen ein wichtiger Baustein für die Energiewende – günstiger als Wasserstoff und ohne die enormen Investitionskosten neuer Atomkraftwerke."

"Die Betreiber von Biogasanlagen brauchen jetzt dringend Planungssicherheit. Union, SPD und Grüne haben sich im Januar auf ein Biomassepaket geeinigt, das es den Anlagenbetreibern unnötig schwer macht.  Viele Maßnahmen hätten auch aus dem EEG2023 übernommen werden können, aber die Erhöhung des Ausschreibungsvolumens ist notwendig. Aber auch das reicht noch bei Weitem nicht aus. Viele stehen vor der Entscheidung, ihre Biogasanlage stillzulegen. Und die große Welle kommt erst noch: In den nächsten Jahren fallen immer mehr Anlagen aus der EEG-Förderung. Ohne klare Anschlussregelung droht ein massiver Rückbau. Das können wir uns nicht leisten!"

"Wir fordern eine Potenzialstudie für Biomethan und Bio-LNG, um ungenutzte Möglichkeiten zu identifizieren. Außerdem muss die Nutzung biogener Abfälle endlich vorangetrieben und bürokratische Hürden abgebaut werden. M-V kann in diesem Bereich Vorreiter werden, wenn die Politik endlich den Weg frei macht.