FDP begrüßt Milliarden-Investitionen der Bundeswehr in Mecklenburg-Vorpommern
Die Bundeswehr plant Investitionen von über einer Milliarde Euro in Mecklenburg-Vorpommern. Rund 300 Projekte stehen in den kommenden Jahren an. Dazu erklären der bundeswehrpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff, MdL, und der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, Christian Bartelt, MdB:
David Wulff:
"Mecklenburg-Vorpommern ist bereit, seinen Beitrag zur Verteidigung zu leisten. Wir freuen uns, dass die Bundeswehr unser Land als wichtigen Standort sieht, hier aktiv ist und groß investiert. Diese Maßnahmen stärken nicht nur unsere Sicherheit, sondern auch den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern und schaffen Perspektiven für die Menschen vor Ort.“
"Unsere Soldatinnen und Soldaten schützen täglich unsere Freiheit und unser Land. Dafür verdienen sie nicht nur Dank, sondern uneingeschränkte Anerkennung und Unterstützung aus der Zivilgesellschaft und von der Politik. Die rot-rote Landesregierung ist hier in der Pflicht, ein klares Zeichen der Solidarität zu setzen. Ein Zeichen könnte eine stärkere Einbindung der Bundeswehr in die Gesellschaft sein, etwa durch Schulbesuche von Jugendoffizieren oder die Abschaffung der Zivilklausel an Hochschulen. Es ist an der Zeit, dass die Bundeswehr die Anerkennung bekommt, die sie verdient."
Christian Bartelt:
"Die Bundeswehr ist schon heute einer der größten Arbeitgeber im Land. Ich freue mich, wenn diese Partnerschaft noch weiter ausgebaut wird. Als Parlamentsarmee gehört sie sichtbar in unsere Gesellschaft. Freiheit gibt es nicht zum Nulltarif. Angesichts der geopolitischen Lage wird von uns Deutschen als NATO-Bündnispartner mehr erwartet. Eine leistungsfähige Bundeswehr ist daher wichtiger denn je. Mecklenburg-Vorpommern hat durch seine strategische Lage an der Ostsee und die Nähe zu Kaliningrad eine besondere Bedeutung für die Verteidigung Europas."