DOMKE: Ein guter Tag für Wismar - Bundestagsentscheid sichert Werft langfristige Perspektive
Heute haben der Verteidigungs- und Haushaltsausschuss des Bundestages über milliardenschwere Aufträge entschieden. TKMS soll sechs U-Boote für die Deutsche Marine bauen. Für die Werft in Wismar, deren Beschäftigte und Zulieferbetriebe ist es eine gute Nachricht und von zentraler Bedeutung. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL:
"Die Nachrichten aus Berlin sind ermutigend. Der Bau von für die Herstellung der Verteidigungsbereitschaft dringend benötigten U-Boote des Typs U212 CD und Fregatten des Typs F127 sowie des Forschungs- und Versorgungsschiffs ‚Polarstern 2‘ sind nicht nur Aufträge, sondern eine langfristige Chance für die Hansestadt Wismar und die gesamte Region."
"Die Sicherung der Auftragslage ist dringend notwendig, besonders nach den schwierigen Jahren mit sieben Eigentümerwechseln, unklaren Perspektiven, Einbrüchen bei den Zulieferbetrieben und massiver Belastung für die Steuerzahler. Mit diesen Projekten wird Wismar wieder zum Schlüsselstandort für technologische Spitzenleistungen, sowohl im militärischen als auch im Forschungsbereich."
"Angesichts der geopolitischen Lage und der Bedrohungen im Ostseeraum ist die Entscheidung für den Standort Wismar von hoher sicherheitspolitischer Bedeutung. Mit dem Bau von U-Booten und Fregatten leistet Wismar einen entscheidenden Beitrag zur nationalen Sicherheit. Die Kooperation mit Norwegen zeigt zudem die internationale Relevanz der Aufträge."
"Der Werftstandort Wismar hat eine vom Spezialschiffbau geprägte Tradition und die Beschäftigten haben sich über Generationen Know-How und Kompetenzen erarbeitet. Ich hoffe, dass diese nach der sehr langen Hängepartie nach dem Aus der MV Werften unter dem Genting-Konzern noch verfügbar und abrufbar sind."
"Jetzt braucht es endlich eine Langfristperspektive, die die Fachkräfte hält, Zulieferbetriebe stärkt und den Standort Wismar zukunftsfähig macht. Die heutige Entscheidung kann ein Wendepunkt für Wismar sein.“