DOMKE: Großauftrag für U-Boot-Bau ist große Chance für Wismar, die genutzt werden muss

Nach Medienberichten soll der Bundestag in Kürze über einen Großauftrag in Höhe von 4,7 Milliarden Euro für den Bau von U-Booten durch Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) entscheiden. Dieser könnte auch den Umbau der Werft in Wismar und damit dringend benötigte Arbeitsplätze sichern. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL:

"Die Nachricht über den möglichen U-Boot-Auftrag ist ein Hoffnungsschimmer für die Schiffbauer in Wismar. Der geplante Umbau der Werft ist ein wichtiger Schritt, um den Standort zukunftsfähig zu machen und den Beschäftigten und Zulieferbetrieben endlich Perspektiven zu bieten."

"Die viel zu lange andauernde Hängepartie hat dazu geführt, dass hochqualifizierte Arbeitskräfte bereits abgewandert sind oder sich mit solchen Gedanken tragen. Daher ist Eile geboten. Der Verlust dieser Fachkräfte wäre nicht nur ein Verlust für Mecklenburg-Vorpommern, sondern für die gesamte maritime Industrie in Deutschland."

"Wir Freie Demokraten fordern schon lange, dass der Bund seiner Verantwortung gerecht wird und für eine verlässliche Auftragslage sorgt. Jetzt müssen die Beschlüsse im Haushalts- und Verteidigungsausschuss auch tatsächlich gefasst werden. Die Mitarbeiter haben genug von leeren Versprechungen. Es muss endlich eine konkrete Umsetzung folgen."

"Ich appelliere an alle Bundestagsabgeordneten, dass sie ihre Verantwortung ernst nehmen. Zum einen für die Verteidigungsbereitschaft, die dringender denn je geworden ist. Zum anderen für die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze in der maritimen Industrie Mecklenburg-Vorpommerns. Der maritime Standort Wismar hat enormes Potenzial, das es jetzt zu nutzen gilt."

"Wichtig ist aber auch die Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich. Niemand möchte eine Ausweitung oder weitere Eskalation von Krieg und Gewalt. Dennoch muss man sich der Wahrheit stellen, dass die veränderte Sicherheitslage in Europa es erfordert, die Bundeswehr besser auszurüsten."