BECKER-HORNICKEL: Selbstbestimmt und abgesichert – Gesundheits- und Altersvorsorge neu denken

Zu den Herausforderungen der Gesundheits- und Altersvorsorge erklärt die sozial- und gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL:

"Wir Liberale stehen für Selbstbestimmung in jeder Lebensphase, auch im Alter! Die Wahlfreiheit zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung muss erhalten bleiben. Gleichzeitig muss das Land die richtigen Weichen für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung stellen. Das funktioniert nur mit einer pragmatisch umgesetzten Krankenhausreform, dem Ausbau der Telemedizin und der Stärkung ambulanter Pflegedienste."

"Wir Freie Demokraten fordern eine umfassende Reform der Pflegeversicherung. Das aktuelle System ist finanziell überfordert und nicht mehr leistungsfähig. Statt immer neuer Belastungen für Beitragszahler braucht es nachhaltige Lösungen, darunter mehr Kapitalmarkt in der Altersvorsorge."

Unsere Kernforderungen für eine sichere Zukunft:
Pflegeversicherung reformieren: Ein nachhaltiges, leistungsfähiges System schaffen, das Menschen nicht überfordert.
Krankenversicherungswahl erhalten: Wir wollen die Wechsel- und Wahlfreiheit der Versicherten stärken.
Kapitalmarkt für die Rente nutzen: Mit einer gesetzlichen Aktienrente und steuerlich gefördertem Altersvorsorgedepot privaten Vermögensaufbau erleichtern.
Staatsfinanzen in Ordnung bringen: Keine neuen Schulden und keine Steuererhöhungen, sondern kluge Prioritätensetzung für Zukunftsinvestitionen.

"Nur mit soliden Finanzen, einer starken Wirtschaft und einer generationengerechten Politik können wir die Zukunft sichern."