BECKER-HORNICKEL: Qualität statt Kampagne, um Kita-Fachkräftebedarf langfristig zu sichern
Mecklenburg-Vorpommern bildet bereits mehr Erzieherinnen und Erzieher aus, als aktuell gebraucht werden. Dennoch gibt das Land 600.000 Euro für eine Werbekampagne aus. Statt Geld in Marketing zu stecken, braucht es echte Verbesserungen in den Kitas, heißt es von der bildungspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL:
"MV hat die schlechteste Betreuungsrelation, das muss sich ändern!" Statt 600.000 Euro in eine Werbekampagne zu stecken, sollte die Ministerin dieses Geld gezielt in die Qualitätsverbesserung investieren, etwa durch eine bessere Betreuungsrelation."
"Die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher muss modernisiert werden. Eine duale Ausbildung mit angemessener Vergütung ist hier der richtige Weg. Zudem sollten verstärkt Fachkräfte aus der Logopädie und Ergotherapie sowie akademisch ausgebildete Kindheitspädagoginnen und -pädagogen in Kitas eingebunden werden."
"Die Mittel könnten auch dafür genutzt werden, mehr Erzieherinnen und Erziehern bereits in der Ausbildung Qualifikationen als Übungsleiter oder Bewegungstrainer zu ermöglichen. Gerade in jungen Jahren ist die Förderung richtiger Bewegungsmuster entscheidend für eine gesunde Entwicklung."
"Unabhängig von der Betreuungsform muss jedem Kind mit Sprachdefiziten frühzeitig eine hochwertige und gezielte Sprachförderung ermöglicht werden."