BECKER-HORNICKEL: Weniger Eingriffe, mehr Anreize – Hausärztemangel klug bekämpfen!
Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit einem akuten Mangel an Hausärzten, vor allem in ländlichen Regionen. Die Landarztquote ist aus Sicht der FDP-Fraktion jedoch nicht die richtige Lösung. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL.

Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit einem akuten Mangel an Hausärzten, vor allem in ländlichen Regionen. Die Landarztquote ist aus Sicht der FDP-Fraktion jedoch nicht die richtige Lösung. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL:
"Der Hausärztemangel ist ein ernstes Problem. Aber staatliche Eingriffe wie die Landarztquote lösen es nicht. Stattdessen brauchen wir attraktive Standortfaktoren, um junge Ärzte nach MV zu locken.“
Entscheidend ist, die Startbedingungen vor Ort zu verbessern. Dazu gehören Kitaplätze, Wohnraum und soziale Infrastruktur. Ein praxisnahes Maßnahmenpaket muss direkt an der Lebenswirklichkeit junger Ärzte ansetzen. Ergänzend sollten gezielte Finanzierungsangebote für junge Ärzte geschaffen werden, um ihnen den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Hier könnten Kommunen mit lokalen Kreditinstituten attraktive Modelle entwickeln.
"Wir brauchen überzeugende Perspektiven, intelligente Anreize und keine starren Vorgaben. Nicht jeder ist ein Landarzttyp. Wer seine Zukunft in der Stadt sieht, den lockt auch eine Quote nicht aufs Land."