BECKER-HORNICKEL: Landesregierung muss bei Barrierefreiheit mehr Tempo machen
Zur heutigen Beschlussempfehlung für den Tag der Menschen mit Behinderung im Landtag erklärt die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL.

Zur heutigen Beschlussempfehlung für den Tag der Menschen mit Behinderung im Landtag erklärt die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL:
"Bei meinem Besuch des Inklusionsförderrats wurde klar, dass in Mecklenburg-Vorpommern dringender Handlungsbedarf besteht. Die Themen Barrierefreiheit, Digitalisierung und gesellschaftliches Verständnis für Menschen mit Behinderungen stagnieren. Wir brauchen keine leeren Versprechen, sondern konkrete Taten!"
"Es ist unerlässlich, sofortige Maßnahmen zu ergreifen: Rampen für Arztpraxen, Blindenschrift an Haltestellen und Lichtsignale in öffentlichen Gebäuden. Im Vergleich zu unseren skandinavischen Nachbarn sind wir hier weit zurück."
"Deshalb haben wir einen Antrag eingebracht, der die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorantreibt. Das umfasst eine Denkwerkstatt und eine kontinuierliche Evaluation des Maßnahmenplans 2.0. Wichtig ist, dass auch die Opposition in den Prozess einbezogen wird."
"Die Landesregierung muss beim barrierefreien Bauen mehr Tempo machen. Ein geruhsames Weiter-so hilft den Betroffenen nicht. Es geht um das Zusammenleben aller Menschen in unserem Land. Handeln.“